Wie eine Pflanze ohne Sonnenlicht eingeht, gehen auch wir Menschen ohne Licht ein. Dabei bewirkt ein Sonnenlichtmangel einen unausgeglichenen Stoffwechsel und Hormonhaushalt. Viele dieser Erscheinungen lassen sich auf einen Vitamin D Mangel zurückführen.
Im Sonnenstudio kann man die natürliche Synthese von Vitamin D anregen und somit die eigenen Speicher von innen füllen. Im Gegensatz zu externen Vitaminpräparaten ist dieser Effekt nachgewiesen und wirkungsvoll
Vitamin D ist streng genommen kein richtiges Vitamin. Laut Definition sind Vitamine nämlich lebensnotwendige organische Verbindungen, die der Körper regelmäßig mit der Nahrung aufnehmen muss, weil er sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. Das trifft aber nicht auf Vitamin D zu.
Bei ausreichender Sonnenbestrahlung kann der Körper den Großteil des benötigten Vitamins ( 80-90%) selber produzieren. Die Ernährung hat mit etwa 10- 20% nur einen relativ geringen Anteil an der Versorgung mit Vitamin D. Vitamin D kann der Körper mithilfe der UV-B- Strahlen der Sonne herstellen und zwar in der Haut. Sie ist der Ort der körpereigenen Vitamin D- Herstellung (endogene Synthese). Im Winter ist in unseren Breiten die Sonnenstrahlung aber zu schwach für eine ausreichende Vitamin D Produktion in der Haut. Daher ist die Nutzung der abgestimmten UV Bestrahlung im Sonnenstudio optimal zur Vitamin D Versorgung an kalten und trüben Tagen.
Forscher haben festgestellt, dass der Blauanteil im Sonnenlicht bestimmte Rezeptoren an den Fettzellen aktiviert. Die werden auf Sommer programmiert und lassen den Winterspeck leichter los!
UV-Licht und blaues Licht verbessern die Hautdurchblutung und zersetzen Stresshormone im Blut. Beide Effekte sind gut gegen zu hohen Blutdruck.
Da der Lichtcocktail alle Hormone reguliert, profitiert auch der Blutzuckerspiegel von einem richtig dosierten Sonnenbad: Er wird reguliert!
Vor allem der blaue Lichtanteil im Sonnenlicht wirkt aktivierend und macht produktiv. Auch das kann die Sonne viel besser als die hellsten Lampen im Büro.
Es gibt nichts Besseres gegen schlechte Laune als die richtige Dosis Sonnenlicht. In der Sonne bildet unser Körper das Gute-Laune-Hormon Serotonin.
Sonnenlicht steigert die Leistungsfähigkeit, sorgt für mehr Power und erhöht die geistige und körperliche Produktivität. Kein Wunder, dass wir an dunklen Wintertagen viel träger sind als bei Sonnenschein.
Wenn wir genügend Licht bekommen, fühlen wir uns nicht nur besser, sondern wir funktionieren auch besser. Da uns vor allem der blaue Anteil im Sonnenlicht wach macht, fühlen wir uns fitter und reagieren schneller.